Stolz, Protest und Fortschritt: Tauchen Sie ein in die geschichtsträchtige Vergangenheit einer Stadt, in der LGBTQ+-Geschichte geschrieben wurde und sich weiterhin entfaltet.
Diese Tour führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Vierteln der Stadt, die bahnbrechende Persönlichkeiten und Momente ehren – nicht nur in der Geschichte von DC, sondern auch in der breiteren Geschichte der LGBTQ+-Community in den USA. Entdecken Sie, wie die Hauptstadt des Landes seit langem eine Vorreiterrolle in Sachen queerer Aktivismus, Sichtbarkeit und Community einnimmt.
Entdecken Sie noch mehr wesentliche LGBTQ+-Erlebnisse, sowie weitere nur in DC Abenteuer und Reiserouten.
Tag 1
Morgen

Beginnen Sie Ihren Tag in Dupont Kreis, wo die LGBTQ+-Community von DC in den 1960er und 70er Jahren Fuß fasste. Die Reihenhäuser dienten als sichere soziale Räume, als Grundlage für junge Unternehmen und als Hauptquartier für Bürgerrechtsaktivisten. Sogar die erste Pride-Feier von DC fand hier statt. Gönnen Sie sich einen Kaffee und ein Gebäck im LGBTQ-eigenen Café. Drei Fünfzig oder genießen Sie ein gemütliches Frühstück im All Day by Kramer, ein Café in der berühmten Buchhandlung direkt neben der U-Bahn-Haltestelle. Stöbern Sie unbedingt im LGBTQ+-Bereich, bevor Sie hingehen.
Tauchen Sie ein in die Geschichte des „alten Schwulenviertels“ mit Touren ohne Drehbuch' DC-Pride-Tour. Wir empfehlen auch Rainbow History Project's Guide zu LGBTQ+ Sehenswürdigkeiten in der Nachbarschaft. Die Organisation veranstaltet auch eine besondere Pride-Ausstellung im Freedom Plaza in DC vom 19. Mai bis 6. Juli.
Machen Sie anschließend einen Spaziergang entlang der 17th Street NW, die mit ihren charakteristischen regenbogenfarbenen Zebrastreifen und beliebten Treffpunkten der LGBTQ+-Szene in Washington D.C. wie JR's und Dito's aufwartet. Halten Sie auch an der 17th Street und der R Street Ausschau nach dem Straßenschild „Frank Kameny Way“. Kameny, von Beruf Astronom, engagierte sich für die Rechte von Homosexuellen, nachdem er 1957 wegen „vermuteter Homosexualität“ aus der US-Armee entlassen wurde.
Nachmittag
Essen Sie zu Mittag an einem Ort, der für seine einladende Atmosphäre beliebt ist, wie Floriana or Italienische Küche von Dupont.
Von hier aus können Sie zu Fuß losgehen – oder sich ein Rad an einer Capital Bikeshare-Station schnappen – und zum Nationalmuseum für amerikanische Geschichte (NMAH). Unterwegs sehen Sie die National Mall, die als Kulisse diente für jahrzehntelanger Aktivismus für LGBTQ+-Rechte, einschließlich der erster Streikposten für die Rechte von Homosexuellen vor dem Weißen Haus im Jahr 1965 unter der Leitung von Frank Kameny.
Schauen Sie sich vor Ihrer Reise den Online-Leitfaden des NMAH an, damit Sie Ausschau halten können nach ikonische Gegenstände aus der LGBTQ+-Geschichte einschließlich Archivfotos von Bürgerrechtsprotesten, politischen Buttons und Schwulencomics Ausgaben aus den 1990er Jahren.
Abend
Genießen Sie eine Mahlzeit in einem weiteren Eckpfeiler der LGBTQ+-Community von DC, Logan Tavern in der 14. Straße. Entspannen Sie sich anschließend bei einem Pint im Der kleine schwule Pub, eine moderne Ergänzung zu DCs LGBTQ+ Bar- und Clubszene das die Freude und Kameradschaft der queeren Treffpunkte widerspiegelt, die vor über 60 Jahren in der Stadt aufblühten.
Tag 2
Fahren Sie mit der U-Bahn nach Capitol Hill, seit Jahrzehnten ein lebendiges Zentrum der LGBTQ+-Community. Frühstücken oder Kaffee genießen Sie im Wie Sie sind, ein Raum, der gleichzeitig (dreifach?) als einladendes Queer-Café, Sportbar und Nachtclub dient.
Morgen

Kleiner Bezirk
Erkunden Eastern Market und schauen Sie in LGBTQ+-Unternehmen in diesem historischen Viertel vorbei. Barracks Row – in den 1960er Jahren „Gay Way“ genannt – war einer der ersten großen sozialen Treffpunkte in Washington, D.C., in dem gleichgeschlechtliches Tanzen erlaubt war. Obwohl die meisten dieser bahnbrechenden Bars und Clubs nicht mehr existieren, lebt das Erbe weiter.
At Kleine Bezirksbücher, Es gibt keinen LGBTQ+-Bereich – es ist der gesamte Laden, was ihn zu einem Muss für alle macht, die sich mit queeren Geschichten beschäftigen möchten. Wir empfehlen auch einen Besuch in Hauptstadt Bonbonglas, seit über einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil des Bezirks in queerem Besitz.

Machen Sie einen Ausflug zum Kongressfriedhof, das über einen eigenen LGBTQ+-Bereich verfügt, in dem Sie das Leben prominenter queerer Persönlichkeiten und Aktivisten würdigen können.
Besuchen Sie das Denkmal für Frank Kameny (Mitbegründer der Mattachine Society, einer frühen Schwulenrechtsorganisation und erster offen schwuler Kandidat für den Kongress) sowie die Ruhestätten von Barbara Gittings und Kay Tobin Lahusen (Gründerinnen der ersten amerikanischen Lesbenrechtsorganisation). Halten Sie Ausschau nach Leonard Matlovichs Grabstein mit der Inschrift: „Ein schwuler Vietnam-Veteran: Als ich beim Militär war, erhielt ich eine Medaille für den Tod zweier Männer. Und meine Entlassung für die Liebe zu einem.“
Nachmittag
Holen Sie sich Ihr Mittagessen um Mr. Henrys, ein amerikanisches Restaurant, das seit über 50 Jahren die LGBTQ+-Community willkommen heißt.
Von hier aus gehen Sie Innenstadt für ein geführtes Erlebnis mit Eine eigene Tour Über dem Regenbogen Tour, bei der Sie Theater, Straßenkunst und historische Orte erkunden. Sie können sich auch dafür entscheiden, sechs Meilen Geschichte mit DC Cycling Concierge's Pride-Fahrt.

@epiclifeimages
Wenn Sie lieber auf eigene Faust erkunden möchten, besuchen Sie die Oberster Gerichtshof, Hier haben sich Einwohner Washingtons und Besucher aus dem ganzen Land und der ganzen Welt versammelt, um wichtige Momente der amerikanischen Geschichte zu würdigen, darunter wegweisende Entscheidungen wie das Urteil vom Juni 2015, das die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte. Kostenlose, selbstgeführte Touren sind Montag bis Freitag von 9:4 bis 30:XNUMX Uhr erreichbar
In der Nähe können Sie die Folger Shakespeare Bibliothek um die weltweit größte Sammlung der Folianten des Barden kostenlos zu sehen. Die Programme im Folger bringen oft eine neuere (und queerere) Perspektive auf traditionelle Werke, also schauen Sie unbedingt vorbei Was ist los.
Abend

Besuchen Sie ein anderes beliebtes Viertel in DC, um LGBTQ+-freundliche Atmosphäre und erstklassiges Essen und Trinken zu genießen: Shaw. Abendessen im Shaws Taverne, Wobei die Veranstaltungskalender ist so umfangreich wie die Speisekarte. Anschließend gibt es Getränke im Dacha Biergarten (dessen Wandgemälde Elizabeth Taylors Einsatz während der AIDS-Epidemie würdigt) oder Nellies (die erste schwule Sportbar in DC). Für einen alkoholfreien Abend gehen Sie etwas weiter westlich die U Street entlang zu Spark Sozialhaus.