Die Phillips Collection präsentiert den zeitlosen Mucha: Die Magie der Linie
Zeitloser Mucha: Die Magie der Linie bewertet die Arbeit des Jugendstil-Pioniers Alphonse Mucha (geb. 1860, Ivančice, Mähren, Österreichisches Kaiserreich; gest. 1939, Prag, Tschechoslowakei) neu und untersucht seinen Einfluss auf die grafische Kunst seit den 1960er Jahren. Diese Ausstellung bietet die Gelegenheit, die Entwicklung von Muchas Stil zu überblicken und zu untersuchen, wie seine Kunst von späteren Künstlergenerationen wiederentdeckt wurde. Mucha hatte einen entscheidenden Einfluss auf die psychedelische Kunst der 1960er-70er Jahre sowie auf ein breites Spektrum der visuellen Kultur vom späten 20. Jahrhundert bis heute, beispielsweise in amerikanischen Comics, japanischen Mangas und Straßenmalereien.
Diese Ausstellung wird von der Mucha-Stiftung organisiert.
Bilder: Alphonse Mucha, Kunst: Tanz, 1898, Sammlung des Mucha Trust © Mucha Trust 2025; Alphonse Mucha, ARBEIT, 1896, Sammlung des Mucha Trust © Mucha Trust 2025; Stanley Mouse und Alton Kelly, Jim Kweskin Jug Bad – Avalon Ballroom, 7.–8. Oktober 1966 © 1966, 1984, 1994. Rhino Entertainment Company. Alle Rechte vorbehalten.