Das Nationalheiligtum des Heiligen Johannes Paul II. ist der Anbetung Gottes und der Förderung der Verehrung des Heiligen Johannes Paul II. gewidmet
Das Nationalheiligtum des Heiligen Johannes Paul II. ist der Anbetung Gottes und der Förderung der Verehrung des Heiligen Johannes Paul II. gewidmet. Besucher können die tägliche Messe besuchen und die Sakramente in der Redemptor Hominis-Kirche empfangen und in der Luminous Mysteries Chapel beten, die eine erstklassige Reliquie des Heiligen Johannes Paul II. enthält. Beide heiligen Räume enthalten kunstvoll schöne Mosaike, die Anbetung, Gebet und Reflexion anregen.
Die Mosaiken an den Wänden der Kirche mit 500 Sitzplätzen veranschaulichen Themen des Alten und Neuen Testaments und die Säulen zeigen Heiligenbilder. In der Kapelle stellen Mosaike die leuchtenden Mysterien dar, die Papst Johannes Paul II. in den Rosenkranz eingeführt hat. Die Mosaike wurden vom renommierten Künstler Jesuitenpater Marko Rupnik entworfen, dessen Werke in mehr als 130 Schreinen und Kirchen auf der ganzen Welt zu sehen sind, darunter die Redemptoris Mater-Kapelle im Vatikan.
Ein Geschenk der Liebe: Das Leben des Heiligen Johannes Paul II. ist eine umfangreiche Ausstellung, in der Besucher das Leben eines Heiligen erkunden, der in den dunkelsten Momenten des 20. Jahrhunderts an Glauben, Hoffnung und Liebe festhielt und die Welt veränderte. Durch eine ansprechende Kombination aus Videos, Artefakten, Bildern und interaktiven Displays begeben sich Pilger auf eine Reise in das bemerkenswerte Leben und das Papsttum von Karol Wojtyla. Besucher begleiten ihn durch seine Jugend bis ins junge Erwachsenenalter im von den Nazis besetzten Polen, erleben seinen Dienst als Bischof während der kommunistischen Zeit und erkunden die großen Themen und Ereignisse seines 26-jährigen Pontifikats.