Direkt zum Inhalt
Meeting-Planung
search search search search search search

Destination DC unterstreicht die Bedeutung der Ausrichtung von Tagungen und Kongressen auf der IMEX America

Internationale Geschäftsentwicklung, erweiterte Tagungsgelände und bereichernde Erfahrungen sorgen für Erfolg in Washington, DC

WASHINGTON, DC — Destination DC (DDC), die offizielle Destinationsmarketingorganisation für Washington, DC, hat ihr Engagement für die Anziehung von Meetings und Veranstaltungen während der IMEX America bekräftigt.

 

„IMEX America bietet eine wichtige Plattform, um die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile der Veranstaltung von Veranstaltungen in Washington, DC, aufzuzeigen“, sagte Elliott L. Ferguson, II, Präsident und CEO von DDC. „Von großen Kongressen bis hin zu kleinen und wirkungsvollen Meetings ist Washington, DC, der einzige Ort, der Zugang zu politischen Entscheidungsträgern, Networking und Bildungserfahrungen bietet. In Verbindung mit den dynamischen Stadtteilen und den zahlreichen „Bleisure“-Angeboten schafft DC unvergessliche Meetings, die die Teilnehmer immer wieder zurückkommen lassen.“
 

Melissa A. Riley, Senior Vice President of Convention Sales and Services, fügte hinzu: „Washington, DC ist ein globales Zentrum für Innovation und Zusammenarbeit und bietet einzigartigen Zugang zu führenden Unternehmen in Schlüsselbranchen wie Technologie, Gesundheitswesen, Biotechnologie, Bildung und Transport. Keine andere Stadt kombiniert die Vorteile eines Reiseziels wie den kostenlosen Zugang zu Weltklasse-Museen mit dem intellektuellen Kapital der Hauptstadt des Landes, wodurch sichergestellt wird, dass Tagungen in DC zu bedeutsamen Ergebnissen führen.“

 

Die preisgekrönte Kampagne „There’s Only One DC“ von DDC rückt die vielfältigen Veranstaltungsorte und Erlebnisse der Stadt ins Rampenlicht und positioniert Washington, DC als einzigartiges Reiseziel für Tagungen. Die Botschaft greift die Vorzüge auf, die DC von anderen Städten abheben.

 

Zum Beispiel während der American Institute of Architects' Jahreskonferenz, mehr als 85 von Architekten und Historikern geleitete Touren führten die Teilnehmer durch die Stadtteile von DC. Darüber hinaus brachte der Gipfel zum 75. Jahrestag der NATO im Juli 7,000 18,000 Gäste ins Walter E. Washington Convention Center und insgesamt etwa 2024 Übernachtungen. Über seine gesamten wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Stadt hinaus investierte die NATO direkt über 250,000 Dollar in lokale Kleinunternehmen.
 

DCs Meeting-Ausblick

Stadtweite Kongresse und Tagungen sind für die Strategie des DDC als Wirtschaftsmotor für Washington, DC, von entscheidender Bedeutung. Im Jahr 2025 werden stadtweite Kongresse insgesamt 341,803 Übernachtungen und einen wirtschaftlichen Einfluss von 344 Millionen US-Dollar generieren. Weitere 334 Tagungen außerhalb von Kongresszentren werden 280,854 Übernachtungen einbringen, und laut DDC-Prognosen werden bis zu 170,000 weitere erwartet. Zu den bemerkenswerten Tagungen im Jahr 2025 gehören:

• Kongress der Internationalen Gesellschaft für Thrombose und Hämostase – 20.-24. Juni 2025
• Nationaler Kongress der Delta Sigma Theta Sorority – Sommer
• Jahrestagung der American Veterinary Medical Association – 18.-20. Juli 2025
• Kongress der American Speech-Language-Hearing Association – 19.-21. November 2025

Internationale Entwicklungsstrategie
DDC hat von kleinen und internen Meetings und diversifizierten Marktsegmenten profitiert und seine Präsenz auf internationalen Märkten, darunter Großbritannien und Lateinamerika, gestärkt. Kanada ist ein weiterer wichtiger Markt. Neue internationale Entwicklungen haben zu mehr als 30 Leads und 17,221 vorläufigen Übernachtungen geführt.
 

„In Lateinamerika haben kurzfristige Anreizmöglichkeiten das Geschäft der Hotels mit sofortigem ROI angekurbelt“, sagte Riley.
 

Verbundener Campus

Eine neue Strategie zur Schichtung von Gruppen in Washington, DC über das Walter E. Washington Convention Center hinaus ist die „Verbundener Campus“-Initiative. Indem Tagungsplanern interessante Möglichkeiten zur Nutzung von Räumlichkeiten außerhalb des traditionellen Stadtzentrums geboten werden, haben Gruppen mehr Flexibilität bei der Terminverfügbarkeit und ihre Tagungen tragen zur Komprimierung von Hotels in allen Bereichen der Stadt bei.
 

Die Positionierung umfasst nun fünf neue Campusse, die sich um Meeting-Hubs herum ansiedeln, die sich über die ganze Stadt erstrecken. Die Campusse verfügen über einen kreativen Meeting-Hub, umliegende Hotels und unterstützende Veranstaltungsräume. Die neuen Campus umfasst:
• Kapitol am Flussufer
• Der Kai
• Die National Mall
• Connecticut Avenue-Sammlung
• Innenstadt von DC
 

Nachhaltigkeit priorisieren
DDC ist das erste urbane Top-Reiseziel mit einem Mitarbeiter, der sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben hat. Nachhaltigkeitsbezirk hat über 50 Mitglieder und hilft Tagungsplanern, nachhaltige Hotels, Restaurants, DMCs und Tagungsservices zu finden. Im September erhielt das Walter E. Washington Convention Center LEED Platin Zertifizierung und ist damit eines von nur vier Kongresszentren in Nordamerika, die diese Auszeichnung erhalten haben.

Zugang zu Washington, DC
Die Erreichbarkeit von Washington, D.C. ist ein Anziehungspunkt. Der Dulles International Airport bedient 62 internationale Ziele, während der Baltimore/Washington International Airport 24 anfängt. Bis 2026 wird Dulles eine LEED-Silber-zertifizierte, 675 Millionen Dollar teure Flughafenhalle mit 14 Gates bauen.
 

Über Destination DC: Destination DC, die offizielle Destinationsmarketingorganisation der Hauptstadt des Landes, ist eine private, gemeinnützige Mitgliederorganisation, die sich der Vermarktung der Region als weltweit führendes Kongress-, Tourismus- und Sonderveranstaltungsziel mit besonderem Schwerpunkt auf Kunst, Kultur und Geschichte verschrieben hat .

###

6. Oktober 2024


Medienkontakte

Danielle Davis
Vizepräsident für Kommunikation
Susan O'Keefe
Leitender Marketing- und Kommunikationsmanager, Handel
Nicole Nußbaum
Senior Global Media Manager
Goldy Fogel
Globaler Medienmanager
Kyle Deckelbaum
Leitender Manager für Medienbeziehungen im Inland
Claire Deegan
Kommunikation Specialist
AnnaGrace Hale
Kommunikation Specialist