WASHINGTON, DC – Destination DC (DDC), die offizielle Destinationsmarketingorganisation für Washington, D.C., und das Energie- und Umweltministerium des Distrikts (DOEE) veranstalten heute den zweiten jährlichen Nachhaltigkeitsgipfel, um eine nachhaltigere Zukunft für die Hauptstadt zu fördern. Die Veranstaltung in der französischen Botschaft bringt führende Vertreter aus Tourismus, Gastgewerbe, Politik und Privatwirtschaft zusammen, um Best Practices auszutauschen, lokale Innovationen in den Mittelpunkt zu rücken und Partnerschaften zu stärken.
„Der Gipfel bringt Organisationen zusammen, die mit gutem Beispiel vorangehen“, sagte Elliott L. Ferguson II, Präsident und CEO von DDC. „Wenn wir mit lokalen Partnern zusammenarbeiten, um Nachhaltigkeit zu priorisieren, schaffen wir eine stärkere Stadt – eine Stadt, in der Einwohner, Unternehmen und Besucher gleichermaßen erfolgreich sind.“
Der Gipfel unterstreicht die Bedeutung lokaler Zusammenarbeit bei der Bewältigung globaler Herausforderungen. Durch die Zusammenarbeit mit städtischen Behörden, Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und akademischen Einrichtungen stärkt Washington, D.C. seine Position als einer der nachhaltigsten Städte des Landes.
„Nachhaltig geführter Tourismus, Tagungen und Veranstaltungen liegen in der Verantwortung aller. Nachdem wir gerade die Ehre hatten, die Olympischen Spiele in Paris auszurichten, ist es uns eine Freude, die Geschichte und Erfahrung Frankreichs mit einem amerikanischen Publikum zu teilen und im Gegenzug Einblicke in Washington D.C.s Ansatz zur sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Resilienz zu gewinnen“, sagte der Hauptredner Frederic Mazenq, Direktor von Atout France.
Mit den 2025 District Sustainability Awards, die vom DOEE verliehen werden, werden lokale Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen ausgezeichnet, deren Engagement für Nachhaltigkeit dazu beiträgt, eine grünere, gesündere und widerstandsfähigere Stadt für Einwohner, Besucher und zukünftige Generationen aufzubauen.
Nachhaltigkeitspreise des Distrikts
- Ama – Ein Restaurant mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und schadstofffreies Essen. Ama setzt auf regenerative Landwirtschaft, betreibt eine vollelektrische Küche und verzichtet konsequent auf Einwegkunststoffe und Polycarbonat.
- Gleichstrom elektrifizieren – Eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Elektrifizierung von Gebäuden, die Nutzung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz einsetzt. Electrify DC leitet professionelle und kommunale Bildungsinitiativen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in Washington D.C. und der Region.
- Leonina Arismendi – Eine Umweltaktivistin, die an der Schnittstelle zwischen der lateinamerikanischen und der LGBTQ+-Community arbeitet. Leonina nutzt Kunst, Geschichtenerzählen und politisches Engagement, um Initiativen wie Lead Free DC und Änderungen der Umweltgerechtigkeit zu unterstützen. Sie leitete „Up in the Air“, ein Projekt, das die Nachbarn von Bezirk 5 ermutigt, sich für saubere Luft einzusetzen.
- OurFarm DC – OurFarm DC konzentriert sich auf gerechte und nachhaltige Lebensmittelsysteme und arbeitet mit dem Covenant House of Greater Washington zusammen, um im Südosten von Washington D.C. eine Hydrokulturfarm und einen Biogarten einzurichten. Dank einer Partnerschaft mit Run Hope Work konnten drei ehemals inhaftierte gebürtige Washingtoner für die Bewirtschaftung der Farm eingestellt werden.
- Rodrick West – Als RiverSmart Homes-Botschafter betreut er die Bezirke 7 und 8. Er ist außerdem Gärtnermeister der UDC und engagiert sich ehrenamtlich in der Gemeinde. Er unterstützt die Anacostia Watershed Society, das Bürgermeisteramt, den ANC und lokale Aufräumarbeiten. Außerdem ist er Block Captain bei der gemeinnützigen Organisation DC Natives.
Auszeichnung für saubere Energie im Gleichstromsektor
- A-Peace LLC – Ein in Washington D.C. ansässiges Immobilienverwaltungs- und -entwicklungsunternehmen hat 50 % seines Mehrfamilienhausportfolios auf vollelektrische Systeme umgestellt und auf 50 % seiner Immobilien Solarmodule installiert. Das Stu-Ward-Programm des Unternehmens fördert die Ausbildung im grünen Sektor und schafft gleichzeitig erschwinglichen Wohnraum in unterversorgten Vierteln.
„Die Bowser-Verwaltung und das DOEE sind stolz, die diesjährigen Preisträger der District Sustainability Awards zu würdigen“, sagte Richard Jackson, Direktor des DOEE. „Diese Auszeichnungen würdigen Führungspersönlichkeiten unserer Gemeinde, die Best Practices umsetzen, reale Kosteneinsparungen identifizieren und sich für Unternehmen, individuelles Engagement und gemeinnützige Organisationen einsetzen, die der Gemeinde etwas zurückgeben.“
Die Veranstaltung soll Branchenexperten weiterbilden und stärken und gleichzeitig bekräftigen, dass Nachhaltigkeit eine gemeinsame Verantwortung und Chance ist. Durch die Ausrichtung des Tourismus auf ökologische Fortschritte setzt sich DC weiterhin als zukunftsorientiertes, global ausgerichtetes Reiseziel durch.
Das heutige Programm beinhaltet:
- Frederic Mazenq, Direktor, Atout France, Hauptredner
- Branchenpanel moderiert von Shelby Luzzi, Senior Manager of Sustainability, DDC
- Ava Wells, Social Inclusion Manager, Destinations International
- Sara Haywood, Interims-Vizepräsidentin für Meetings & Learning, American Geophysical Union
- RaShauna Hamilton, Vizepräsidentin für Fan-Wachstum und Community, Washington Spirit
- Richard Jackson, Direktor, DC Department of Energy & Environment (DOEE)
- Modernisierung der Metro durch die WMATA, präsentiert von Rachel Healy, Direktorin des Büros für Energie und Umwelt der WMATA
„Nachhaltigkeit ist ein kontinuierlicher Prozess der Problemlösung, und diese Veranstaltung hilft uns, Fortschritte, Herausforderungen und Ideen auszutauschen“, sagte Shelby Luzzi, Senior Manager für Nachhaltigkeit bei DDC. „Unter dem diesjährigen Motto ‚Botschafter‘ unterstreicht der Gipfel die diplomatische Macht des Reisens und schafft Raum für alle – von globalen Innovatoren bis hin zu lokalen Wegbereitern –, um die Ziele der Stadt für zukünftigen Wohlstand voranzutreiben.“
Zusätzlich zum Gipfel veranstaltete DDC am Vortag einen Bonus-Workshop zum Thema Nachhaltigkeitszertifizierungen für seine Mitgliedsunternehmen. Moderiert von Randy Durband, CEO des Global Sustainable Tourism Council (GSTC), bot der Workshop lokalen Gastronomiebetrieben die Möglichkeit, sich direkt von der akkreditierenden Organisation über den Wert der gängigsten Zertifizierungen der Branche zu informieren. Die Partnerschaft ist das Ergebnis der Mitgliedschaft von DDC im GSTC.
DDC hat das ins Leben gerufen Nachhaltigkeitsbezirk Initiative im Jahr 2023. Das Programm ist DCs Tor zur Zusammenarbeit mit Unternehmen und Destinationsanbietern der gesamten Hotelbranche, die sich für einen nachhaltigeren Ort zum Leben, Besuchen und Treffen einsetzen. Derzeit gibt es 68 Mitglieder.
Die Veranstaltung eröffnete auch die DDC-Initiative 2025 Globaler Destination Sustainability-Index Leistungsbemühungen mit dem Ziel, die Leistungen des letzten Jahres zu übertreffen und gleichzeitig den Spitzenplatz in den USA zu behalten
Der Gipfel findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem DDC mit der Entwicklung seiner Nachhaltigkeitsstrategie für die Destination beginnt. Als ersten Schritt hat DDC einen Beratungsausschuss aus Vertretern verschiedener Gastronomiebetriebe, Stadtbehörden und NGOs zusammengestellt, die am stärksten von der Besucherpräsenz betroffen sind. Das Feedback der Gruppe hat die Inhalte der diesjährigen Veranstaltung mitgestaltet. Eine umfassende Strategie wird im Geschäftsjahr 2026 erwartet.
Über Destination DC: Destination DC, die offizielle Destinationsmarketingorganisation der Hauptstadt des Landes, ist eine private, gemeinnützige Mitgliederorganisation, die sich der Vermarktung der Region als weltweit führendes Kongress-, Tourismus- und Sonderveranstaltungsziel mit besonderem Schwerpunkt auf Kunst, Kultur und Geschichte verschrieben hat .
###
25. März 2025